Digitale KleinLauschMittel bestehen aus komplexen Komponenten, zum Beispiel aus Lautsprecherboxen, Mini-Computer, Sensortechnik und Zufallsgenerator. Analoge KleinLauschMittel wie beispielsweise die flauschigen Handybags aus Wellnessfleece sind handgefertigete Objekte, die auch bei meinen Live-Auftritten zum Einsatz kommen - siehe unter "Musik" Live > Musikprojekt Universal Sound Project (Auftritte 2024 siehe Musik > Live).
KleinLauschMittel 2024:
Indoor Piece zum Thema Date up Cool up >
Präsentation zu Zinnober 2024 (31.08./1.09.2024) - Ateliers in Hannover öffnen ihre Türen
Letzte Indoor-Ausstellung: California Dreams (2021)
"Chill mal ..."
Sprechender Hängesessel, Ausstellung Niemandsland, Kunstareal von Kunst in Kontakt (2023) > Kunst > Outdoor
KleinLauschMittel als Auszeichnung (fulldigital): Anlässlich der Preisverleihung des Literaturpreises KURT 2020 (als Hommage an Kurt Schwitters zu verstehen), dem Preis der hannoverschen Autor*innenkonferenz, wurde ich mit der Gestaltung eines neuen Audio-Objekts beauftragt, einem sprechenden Pokal! Das Konzept dahinter: Beim Abheben des Deckels erklingt, wie sollte es anders sein, Kurt Schwitters mit seinem Gedicht "An Anna Blume", das er 1919 geschrieben hat.
Am
4. Juli 2020 wurde der KURT 2020 im Rahmen eines zweitägigen Wettbewerbes des Kulturbüros Hannover und der Hannoverschen Autor*innenkonferenz zum zweiten Mal in Hannover vergeben. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 1.000 Euro. Der Pokal ist damit ein neues Objekt meiner Edition KleinLauschMittel.
Pressearchiv der Landeshauptstadt Hannover.
26. April bis 26. Mai 2021
26. April bis 26. Mai 2021
26. April bis 26. Mai 2021
Interesse an meiner Kunst? Schreiben Sie mir eine
E-Mail:
info (at) kleinlauschmittel.de